Orientierungslauf ist eine Laufsportart, bei der Du im Gelände Kontrollpunkte (Posten) finden musst. Mit Hilfe eines Kompasses und einer detaillierten Karte versuchst Du, die Posten möglichst schnell und in der richtigen Reihenfolge zu finden. Der Weg zu den Posten ist frei wählbar.
Orientierungslauf erfordert neben körperlicher Fitness auch ein hohes Maß an mentaler Leistungsfähigkeit. Aber keine Angst, bei jedem OL-Wettkampf ist für jeden etwas dabei. Ob jung oder alt, schnell oder langsam, erfahren oder Anfänger: Für jeden Teilnehmer gibt es die passende Strecke.
Wenn Du mehr über Orientierungslauf erfahren möchtest, dann komm doch zu einem Schnuppertraining und bring deine Familie oder Freunde gleich mit. Unter Links gibt es noch viel mehr über Orientierungslauf zu erfahren.
Für den Orientierungslauf braucht man zunächst nicht viel. Ein Kompass und festes Schuhwerk reichen vorerst aus. Um später die Zeiten zwischen den einzelnen Posten messen zu können, benötigt man noch eine sogenannte SPORTIdent-Card. Diese kann man bei fast allen OL-Wettkämpfen ausleihen oder beispielsweise hier kaufen.
...