SSV Planeta Radebeul

Orientierungslauf

Saisoneröffnung 2023 - 18.03.2023


Der Verein SSV Planeta Radebeul richtet in im Jahr 2023 die Saisoneröffnung in Freiberg aus. 

Sämtliche Informationen zum Wettkampf sind hier zu finden. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über den OManager.

2. Lauf der Dresdner Winter-OL Serie 2022/2023 - 10.12.2022


Der Verein SSV Planeta Radebeul richtet in diesem Jahr den zweiten Lauf der Dresdner Winter-OL Serie 2022/2023 aus. 

Die Ergebnisse sind hier zu finden.

Radebeuler Saisoneröffnung 2022


Der Verein SSV Planeta Radebeul richtet in diesem Jahr wieder die Radebeuler Saisoneröffnung aus. 

Sämtliche Informationen zum Wettkampf sind hier zu finden. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über den OManager. Die Technischen Hinweise, das Hygienekonzept und die Tabellen für die Startlisten folgen in den nächsten Tagen.

3. Lauf Dresdner Winter-OL 2021/2022


Der SSV Planeta Radebeul richtet in diesem Jahr den dritten Lauf der Dresdner Winter-OL Serie 2021/2022 aus. 

Auf Grund der derzeit und zum geplanten Termin gültigen Coronaverordnung im Freistaat Sachsen ist die Durchführung des 3.-Winter-OL -Trainings nicht als organisierte Veranstaltung möglich. Darüber hinaus möchten wir Planeten eine Trainingsmöglichkeit für alle OLer, unabhängig von dem dann am 8. Januar gültigen “x“-G-Status anbieten. Deshalb werden hier vier Bahnen mit  Karten zum Ausdrucken angeboten sowie sämtliche Posten mit laminierten Papier am Sonnabend den 08.01.2022 im Zeitraum von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr markiert sein. 

DM-Lang | D-Cup vom 01.10.-03.10.2021


Für das erste Oktoberwochenende 2021 lädt der SSV Planeta Radebeul zum großen Saisonfinale nach Gröden in Südbrandenburg ein. Am 02.10.2021 werden die Deutschen Meisterschaften auf der Langdistanz ausgetragen und am 03.10. wird beim Deutschland-Cup sowohl die beste Vereinsstaffel als auch
beim Schüler-Cup die beste Jugendstaffel Deutschlands gesucht.

Beide Läufe werden im Waldgebiet des Schradenlandes, südlich der Orte Merzdorf und Gröden durchgeführt. Die Karte “Heideberg” aus dem Jahr 2005 wurde komplett überarbeitet. Bei dem Gelände handelt es sich um einen Endmoränenzug mit sehr unterschiedlicher Belaufbarkeit. Das Relief ist im Westen der Karte flach bis hügelig, wobei es nach Norden immer bergiger wird. Der Ostteil der Karte ist mit einigen Tälern durchzogen. Neben offenen Gebieten gibt es sehr detailreiche Abschnitte. Viele Kuppen, Rücken, Senken, Kessel, Gruben, Tälchen und Rinnen sorgen für ein abwechslungsreiches Höhenprofil.

Leider ist derzeit ein Massenquartier in Sporthallen o.ä. nicht genehmigungsfähig. Wir bitten euch deshalb, die Planung der Unterkunft selber in die Hand zu nehmen. Auf der Homepage haben wir einige Ideen zusammengetragen. Außerdem wird vor Ort eine begrenzte Anzahl von Caravan-Stellplätzen zur Verfügung stehen.

Für Freitag, 01.10.2021 haben wir geplant, abends im Raum Radebeul einen Sprint mit DPT-Wertung auszurichten. Die Abstimmungen dazu laufen noch und wir werden die Ausschreibung rechtzeitig veröffentlichen.

Saisoneröffnung 26.06.2021


Die neue sächsische Coronaverordnung verbessert die Rahmenbedingungen für sportliche Veranstaltungen, sodass die Radebeuler Saisoneröffnung am 26.06.2021 stattfinden kann. Alle Informationen zum Wettkampf sind hier zu finden.

1. Lauf Winter-OL-Serie 20/21


Der 1. Lauf der diesjährigen Winter-OL-Serie ermöglichte vielen OLern trotz Corona einen tollen Trainingslauf. Mittlerweile tauchen auch vereinzelt schon Zeiten für die Bahnen auf. Bei den Männern auf der langen Bahn liegt die Bestzeit momentan bei 00:52:43! Falls jemand schneller war, bzw. auf einer anderen Bahn unterwegs gewesen ist, kann mir doch gerne seine Zeit mitteilen: info@planeta-ol.de. Ich werde diese dann anonym hier zum Vergleich hochladen.

1. Lauf Winter-OL-Serie 20/21


Trotz Coronabeschränkungen möchte der SSV Planeta Radebeul den 1. Trainingslauf des OSV Dresden durchführen.  Wenn es eine
Lockerung der derzeitigen Kontaktbeschränkungen geben sollte, so findet dieser als Präsenzveranstaltung am 6.12.2020 statt. Ansonsten wird er als individuelle Trainingsmaßnahme durchgeführt, mit der Möglichkeit sich die Bahnen hier herunterzuladen. Die Posten werden in diesem Fall vom Samstag (05.12.2020 10.00 Uhr) bis Sonntag (06.12.2020 15.30 Uhr) im Jägerpark mit laminierten Papierposten markiert sein. Genauere Infos erfolgen, wenn feststeht welche der zwei oben benannten Varianten zur Ausführung kommen wird. Bitte meldet euch trotzdem schon im O-Manager für diese Veranstaltung an, damit wir wissen, wie viele Karten wir benötigen werden (im Falle von Plan "B"); die Daten der fünf möglichen Bahnen könnt ihr in der Ausschreibung oder hier.
Bleibt alle schön gesund!

Ausrichtung Radebeuler Saisoneröffnung


SSV Planeta Radebeul richtet seine Saisoneröffnung am 11.07.2020 in oederaner Wald am Freibad Falkenau aus. Die Ausschreibung und die coronabedingten Hinweise findet Ihr unter der Rubrik SE 2020; die Anmeldung findet im OManager statt.


Rückgabe der Ausrichtung der DM-Lang sowie des D-Cups und des D. Schülercups 2020


Liebe Sportfreunde,

hiermit möchten wir euch mitteilen, daß wir Planeten die DM im Lang-Ol inclusive des D-Cups und des Schülercups vom 25.-27.09.2020 sowie den am Freitag vor der DM geplanten Parktoursprint in Gröden leider absagen müssen.

Nach gründlicher Abwägung aller derzeitig bekannten Faktoren ist es uns leider nicht möglich ausreichende Planungssicherheit für diese Veranstaltung zu bekommen. Insbesondere die vom Gesetzgeber vorgegebenen coronabedingten Hygieneanforderungen bezüglich Massenquartier, Abstandsgebot (Staffelwettbewerbe), Gemeinschaftsduschen, Abendveranstaltung, Fahrgemeinschaften und nicht zuletzt die vor kurzem beschlossenen dynamischen Grenzwerte auf Kreisebene lassen eine sichere Durchführung nicht zu und haben uns zu dieser Entscheidung veranlasst..

Wir bemühen uns derzeit um die Ausrichtung der gleichen Veranstaltung im selben Ort und im gleichen Wettkampfgelände im Herbst 2021 (01.-03.10.)